Veranstaltungen
-
Kosmetik - Seminare Online für Krebspatienten
Di. 20.06.23Gut aussehen und sich wohler fühlen.
Kosmetikseminare für Frauen während der Chemo-/ Strahlentherapie in
Zusammenarbeit mit DKMS LIVE finden, bis auf weiteres, nur online statt.
In 2023 finden laufend Seminare statt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, sprechen sie uns bitte in den Beratungsstellen in Bremervörde oder Zeven an.
Sie erhalten dann von uns eine Tasche mit hochwertigen Kosmetikprodukten (kostenlos) und weitere Unterlagen um an einem Online - Seminar teilnehmen zu können.
-
Mitgliederversammlung
Do. 22.06.23
Veranstaltungsort: Familienzentrum/MGH in Zeven , Godenstedter Straße 59
Eingang ist zwischen dem Familienzentrum und dem MGH.
Parkmöglichkeiten vor dem Eingang sind vorhanden
PDF letztes Protokoll vom 15.06.2022
-
Sternfahrt
Fr. 08.09.23
Unsere diesjährige Sternfahrt führt uns nach Klein Meckelsen.
Euch erwartet eine gemütliche Kaffeetafel bei Gundies Home in Klein Meckelsen.
Weitere Informationen zum Kulturprogramm im Anschluss folgen.
Treffpunkt für die Fahrradfahrer ist um14:00 Uhr am Rathaus in Zeven.
Diejenigen, die mit dem Auto kommen, ist der Treffpunkt um 15:00 Uhr bei
Gundies Home in Klein Meckelsen, Dorfstraße 15
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28. August
unter 04761- 98 20 200
Kosten pro Personen folgen.
Bitte am Veranstaltungstag mitbringen.
-
Staudenmarkt in Zeven
Sa. 23.09.23am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr
Erleben Sie unsere Kreativität rund um Haus und Garten.
Es gibt Staudenpflanzen, herbstliche Kränze, Socken, Taschen, Stulpen, Marmelade, diverse Holzarbeiten, Fotokarten und noch vieles mehr.
Bummeln, Klönen, Schnacken und Genießen für einen guten Zweck.
Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie dem leckeren Steinofenbrot der Backhusfrünn Volkensen-Nindorf gesorgt.
Rückblicke
-
Kostenloser Online Kurs
Do. 27.04.23Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe „Verständlich informiert zu Krebs“
„Männliche Sexualität und Krebs“
am 27. April 2023 von 16 bis 18 Uhr
Für Krebspatienten und alle am Thema Interessierten
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sexualität wird sehr individuell erlebt und bewertet und umfasst ein breites Spektrum von Spielarten. Kommt es aufgrund einer Krebserkrankung zu sexuellen Beeinträchtigungen, so kann dies die betroffenen Männer selbst, aber auch ihre Partnerinnen und Partner sehr verunsichern. Wir möchten im Rahmen der Veranstaltung das Thema Sexualität von mehreren Seiten beleuchten: Bei welchen Krebsarten kann es zu sexuellen Problemen
kommen und warum? Was kann dagegen getan werden? Und wieso ist das Sprechen über Sexualität – nicht nur mit dem Arzt, sondern auch in der Partnerschaft und mit anderen Betroffenen so wichtig?
Referenten
• Dr. rer. nat Bodo Buecher, Chemiker, Leiter der Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Hersfeld-Rotenburg und Berater bei der Hotline des Bundesverbands Prostatakrebs-Selbsthilfe (BPS)
• Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, Generalsekretär und Sprecher des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Urologie und Direktor der Klinik für Urologie, Universitätsklinikum Mannheim
Hier können Sie sich anmelden:
https://www.krebsinformationsdienst.de/aktuelles/online-veranstaltungen-zu-krebs.php#registration
Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihre Anmeldung bestätigt haben, erhalten den Zugangslink zwei Tage vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Team vom Krebsinformationsdienst
Der Krebsinformationsdienst ist ein Angebot des Deutschen Krebsforschungszentrums für Krebspatienten, ihre Familien und Freunde sowie für alle Ratsuchenden. Ärztinnen und Ärzte beantworten kostenlos alle Fragen zum Thema Krebs in verständlicher Form, am Telefon (06221-420 30 40) oder per E-Mail (krebsinformationsdienst@dkfz.de). Auch die Webseite www.krebsinformationsdienst.de bietet verlässliche Informationen zu Krebs sowie Adressen und Links zu weiteren qualitätsgesicherten Angeboten.
-
Kostenloser Online Kurs
Do. 20.04.23Terminankündigung
Kostenfrei teilnehmen!
Onlinekurs "Existenzsicherung bei Krebs" ab 20. April
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Oft gerät das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien durch eine Krebserkrankung bedenklich ins Wanken. Im Onlinekurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung erfahren Betroffene, wie sie während oder nach der Therapie ihren Lebensunterhalt sichern können. Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenfrei und besteht aus drei Modulen, die einzeln oder in Kombination buchbar sind.
Modul 1
Wie bin ich bei einer Krebsdiagnose finanziell abgesichert? Das Krankengeld
20. April 2023, 17 – 18.15 Uhr
Modul 2
Was kommt nach dem Krankengeld? Leistungen zur Existenzsicherung
26. April 2023, 17 – 18.15 Uhr
Modul 3
Was passiert bei einer Langzeiterkrankung? Der Weg in die Rente
27. April 2023, 17 – 18.15 Uhr
Die Referentin
Der Kurs wird in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) durchgeführt. Die Expertin Claudia Wehnelt erklärt die wichtigen Punkte anhand von Fallbeispielen und beantwortet Fragen live oder im Chat.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter presse@deutsche-krebsstiftung.de wird gebeten. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und ein Headset oder alternativ ein Telefon. Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter: www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/online-kurs-zur-existenzsicherung-bei-krebs/
Weitere Infos
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Dann kontaktieren Sie bitte:
Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322932919
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de
Deutsche Krebsstiftung
Die Deutsche Krebsstiftung ist eine Stiftung der Deutschen Krebsgesellschaft und setzt sich für die Krebsprävention und die Belange derer ein, die mit Krebs leben. Die Mitglieder im Vorstand und Kuratorium der Deutschen Krebsstiftung sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Forschung und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Wir bieten Aktionen und Infos für alle, die vor der Aufgabe stehen, die Krankheit Krebs in ihren Alltag zu integrieren. Darüber hinaus fördern wir Aufklärungsmaßnahmen, zum Beispiel zur wirkungsvollen Krebsprävention. Mehr Infos: www.deutsche-krebsstiftung.de
-
Vortrag "Lebenslust für alle Fälle"
Do. 04.05.23Jeden Tag Lust aufs Leben haben trotz Krebs. Strategien für Körper und Seele
Autorin: Andrea Länger M.A. & Dipl. Sozialpädagogin (FH), Augsburg
Veranstaltungsort : Ringhotel Paulsen, Zeven, Start 19 Uhr
Eintritt ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf sie.