Home Impressum Datenschutz

Aktuelle Termine

German Cancer Survivors Week 2025

Fr. 06.06.25

German Cancer Survivors Week 2025
Die Rückkehr in den Alltag nach einer langen Zeit der Erkrankung stellt die Betroffenen oft vor große Herausforderungen. In täglich wechselnden Online-Veranstaltungen geht es deshalb in der Zeit vom 2. bis zum 6. Juni um Themen, die Cancer Survivors bewegen.


Sternfahrt am 20.Juni 2025

Fr. 20.06.25

Radtour ins Tister Bauernmoor
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.


Staudenmarkt in Zeven am 20.09.2025

Sa. 20.09.25

am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr


Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. brv@krebsfuersorge.de www.krebsfuersorge.de

Veranstaltungen

German Cancer Survivors Week 2025

Fr. 06.06.25

German Cancer Survivors Week 2025
Im Zentrum der German Cancer Survivors Week 2025 steht das Thema „Cancer Survivors – mit Krebs leben“. Zwar verlängert sich die Lebenszeit vieler Krebspatient*innen dank besserer Therapien . Doch die Rückkehr in den Alltag nach einer langen Zeit der Erkrankung stellt die Betroffenen oft vor große Herausforderungen.
In täglich wechselnden Online-Veranstaltungen geht es deshalb in der Zeit vom 2. bis zum 6. Juni um Themen, die Cancer Survivors bewegen. Mit dabei in diesem Jahr: die Krebsgesellschaften in Bayern, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen.

Folgende Online-Veranstaltungen sind geplant:
Montag, 2. Juni 2025 | 17:30 bis 19:30 Uhr
Nach der Therapie – wie geht es weiter?
Auftaktveranstaltung der Deutschen Krebsstiftung in Zusammenarbeit mit der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und dem Survivors Home Berlin

Dienstag, 3. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Psychoonkologische Begleitung UND „NachsorgePLUS!“ für Cancer Survivors
Bayerische Krebsgesellschaft e.V. und Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.

Mittwoch, 4. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Jerrys Weg UND die Kraft der Kreativität
Thüringische Krebsgesellschaft e.V. und Krebsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Donnerstag, 5. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Was brauchen Cancer Survivors? Aktueller Forschungsstand und psychoonkologischer Input
Hamburger Krebsgesellschaft e.V.

Freitag, 6. Juni 2025 | 17:30 bis 19:00 Uhr
Dem Leben eine neue Perspektive geben
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.

Weitere Informationen und die Online-Zugangsdaten finden Sie unter:
www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-week-2025/


Sternfahrt am 20.Juni 2025

Fr. 20.06.25

11:00 Start der Fahrradfahrer am Rathaus Zeven,
Bis 13:00 Uhr eintreffen der Teilnehmer, die mit dem PKW anreisen,
auf dem Parkplatz am Tister Bauernmoor
13.00 Uhr Fahrt mit der Moorbahn, Besuch der Kranichstation.
15:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Moorbahn Cafe

Die Kosten von 15,00 € werden vor Ort bezahlt.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 13.Juni
unter der Telefonnummer 04761-98 20 200 bei der Krebsfürsorge, Frau Schröder.


Flyer Sternfahrt zum Ausdrucken

Staudenmarkt in Zeven am 20.09.2025

Sa. 20.09.25

am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr
Erleben Sie unsere Kreativität rund um Haus und Garten.
Es gibt Staudenpflanzen, herbstliche Kränze, Socken, Taschen, Stulpen, Marmelade, diverse Holzarbeiten, Fotokarten und noch vieles mehr.

Bummeln, Klönen, Schnacken und Genießen für einen guten Zweck.

Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie dem leckeren Steinofenbrot der Backhusfrünn Volkensen-Nindorf gesorgt.


Kosmetikseminare-Online

Gut aussehen und sich wohler fühlen.
Die Kosmetikseminare finden online in Zusammenarbeit
mit der DKMS Donor Center Deutschland statt.
Für die Teilnahme erhalten sie eine Tasche mit hochwertigen Kosmetikprodukten (kostenlos) und weitere Unterlagen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte in unserer
Beratungsstelle Bremervörde unter 04761-98 20 200



Rückblicke

Kostenloser Online Kurs

Mo. 05.05.25

Jetzt anmelden!
Mai 2025: Onlinekurs "Existenzsicherung bei Krebs" für Betroffene
Arbeitsausfall, Berufsunfähigkeit, Minirente: Die Folgen einer Krebserkrankung können das soziale und finanzielle Gefüge von Betroffenen und ihren Familien bedenklich ins Wanken bringen. Wer gut informiert ist, hat es leichter, sich im Dschungel der Bürokratie zurechtzufinden. Der Onlinekurs „Krebs: Wie sichere ich meine wirtschaftliche Existenz?“ der Deutschen Krebsstiftung wendet sich an Betroffene, die während oder nach der Therapie finanzielle Fragen zum Lebensunterhalt haben. Der Kurs ist für die Teilnehmer*innen kostenfrei und besteht aus drei Modulen, die einzeln oder in Kombination buchbar sind.

Modul 1
Wie bin ich bei einer Krebsdiagnose finanziell abgesichert? Das Krankengeld
5. Mai 2025, 17 – 18.15 Uhr

Modul 2
Was kommt nach dem Krankengeld? Leistungen zur Existenzsicherung
7. Mai 2025, 17 – 18.15 Uhr

Modul 3
Was passiert bei einer Langzeiterkrankung? Der Weg in die Rente
12. Mai 2025, 17 – 18.15 Uhr

Die Referentin
Der Kurs wird in Kooperation mit der Deutschen Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen (DVSG) durchgeführt. Die Expertin Claudia Wehnelt erklärt die wichtigen Punkte anhand von Fallbeispielen und beantwortet Fragen live oder im Chat.

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter presse@deutsche-krebsstiftung.de wird gebeten. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer oder Laptop mit Internetzugang; wir empfehlen außerdem ein Headset. Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter: www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/online-kurs-zur-existenzsicherung-bei-krebs/

Weitere Infos
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Dann kontaktieren Sie bitte:

Iris Meumann
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 3229329315
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de


Flyer Sternfahrt zum Ausdrucken


Neue Gesprächsgruppe: Der Club, in dem ich nicht sein wollte.....

Mo. 05.05.25

Es ist schwierig in der analogen Welt jüngere Menschen zu treffen,
die nachempfinden können, was eine Kerbs- Diagnose bedeutet. Um einen Ort zu schaffen, an dem das möglich ist, gibt es den "Club, in dem ich nicht sein wollte"
Es geht um Austausch und gegenseitige Unterstützung: mental und auch ganz praktisch.
Das Angebot richtet sich an von Krebs Betroffene, akut Erkrankte, aber auch genesene Frauen und Männer im Alter von 20-45 Jahren.
Wir treffen uns in den Räumen des Frauenzimmer e.V., Neue Straße26 in Bremervörde und laden herzlich dazu ein.

Anmeldung und weitere Infos bei:
Christiane Schult
christiane-schult@gmx.de


Kosmetikseminare-Online