Home Impressum Datenschutz

Aktuelle Termine

Staudenmarkt in Zeven am 20.09.2025

Sa. 20.09.25

am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr


Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. brv@krebsfuersorge.de www.krebsfuersorge.de

Veranstaltungen

Staudenmarkt in Zeven am 20.09.2025

Sa. 20.09.25

am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr
Erleben Sie unsere Kreativität rund um Haus und Garten.
Es gibt Staudenpflanzen, herbstliche Kränze, Socken, Taschen, Stulpen, Marmelade, diverse Holzarbeiten, Fotokarten und noch vieles mehr.

Bummeln, Klönen, Schnacken und Genießen für einen guten Zweck.

Auch für das leibliche Wohl ist mit Kaffee & Kuchen sowie dem leckeren Steinofenbrot der Backhusfrünn Volkensen-Nindorf gesorgt.


Kosmetikseminare-Online

Gut aussehen und sich wohler fühlen.
Die Kosmetikseminare finden online in Zusammenarbeit
mit der DKMS Donor Center Deutschland statt.
Für die Teilnahme erhalten sie eine Tasche mit hochwertigen Kosmetikprodukten (kostenlos) und weitere Unterlagen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte in unserer
Beratungsstelle Bremervörde unter 04761-98 20 200



Rückblicke

Vortrag am 25.Februar im Hotel Paulsen in Zeven

Di. 25.02.25
PLakat PDF zum Ausdrucken

Mitgliederversammlung am 25. März 2025

Di. 25.03.25

Einladung zur Mitgliederversammlung
am 25. März 2025, Start 19:00 Uhr im
Hotel Daub KG, Bahnhofstraße 2, 227432 Bremervörde

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung und Eröffnung - Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 04.06.2024
4. Gedenken verstorbener Mitglieder
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüferinnen und Entlastung des Vorstandes
7. Haushaltsvoranschlag
8. Kurzberichte
9. Wahlen: a) 1. Vorsitzende: (bisher: Barbara Illig)
b) stellvertr. Kassenführung: (bisher: Hartmut Müller)
c) stellvertr. Schriftführung: (bisher: Thomas Kosch)
d) Beisitzer: (bisher: Jürgen Husemann, Wolfgang Trescher,
Bärbel Zwick, Klaus Wolter)
10. Ehrungen
11. Mitgliedsbeitrag
12. Verschiedenes

Anträge an die Mitgliederversammlung bitte schriftlich bis zum 28. Februar 2025
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.

Mit freundlichem Gruß
gez. Barbara Illig
(1.Vorsitzende)


PDF Protokoll der Mitgliederversammlung vom 04.06.2024 zum Ausdrucken

Kostenloser Online Kurs

Mo. 24.02.25

Terminankündigung
Kostenfreier Online-Kurs: Nach dem Krebs − so gelingt der Wiedereinstieg in den Beruf

Die Deutsche Krebsstiftung startet im Februar 2025 einen neuen Online-Kurs für Krebsbetroffene, die nach der Erkrankung wieder arbeiten möchten.

Wer nach Krebstherapie und Reha wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchte, hat viele Fragen: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg, welche Rechte und Pflichten haben Beschäftigte und Arbeitgebende im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements, wie spricht man über die eigene Erkrankung mit Kolleg*innen und Vorgesetzten? Unsere Expert*innen für Psychoonkologie und Sozialrecht erklären die wichtigsten Punkte im Online-Kurs anhand von Fallbeispielen und beantworten Fragen live oder im Chat.

Der Kurs ist in fünf Module aufgeteilt, die einzeln oder in Kombination buchbar sind:

Modul 1
Arbeitsleben nach einer Krebserkrankung
24. Februar 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Modul 2
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Die Grundlagen
25. Februar 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Modul 3
Betriebliches Eingliederungsmanagement: Das Gespräch mit dem Arbeitgeber
5. März 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Modul 4
Umgang mit Kolleg*innen und Vorgesetzten
10. März 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Modul 5
Auf der Suche nach einem neuen Job
12. März 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Kurs wendet sich ausschließlich an Betroffene, Angehörige, Selbsthilfegruppen und Patient*innenorganisationen. Um Anmeldung unter presse@deutsche-krebsstiftung.de wird gebeten. Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang, oder alternativ ein Telefon. Mehr Infos und die detaillierten Lerninhalte finden Sie unter: www.deutsche-krebsstiftung.de/online_kurs/nach-dem-krebs-so-gelingt-der-wiedereinstieg-in-den-beruf/

Weitere Infos:
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Dann kontaktieren Sie bitte:

Dr. Katrin Mugele
c/o Deutsche Krebsstiftung
Tel.: 030 322 93 29 19
E-Mail: presse@deutsche-krebsstiftung.de

Deutsche Krebsstiftung
Die Deutsche Krebsstiftung ist eine Stiftung der Deutschen Krebsgesellschaft. Sie setzt sich für die Belange derer ein, die mit Krebs leben, und fördert die Verbreitung von Wissen über die Erkrankung. Wir bieten Aktionen und Infos für alle, die vor der Aufgabe stehen, die Krankheit Krebs in ihren Alltag zu integrieren. Mehr Infos: www.deutsche-krebsstiftung.de


Neue Gesprächsgruppe: Der Club, in dem ich nicht sein wollte.....

Mo. 31.03.25

Es ist schwierig in der analogen Welt jüngere Menschen zu treffen,
die nachempfinden können, was eine Kerbs- Diagnose bedeutet. Um einen Ort zu schaffen, an dem das möglich ist, gibt es den "Club, in dem ich nicht sein wollte"
Es geht um Austausch und gegenseitige Unterstützung: mental und auch ganz praktisch.
Das Angebot richtet sich an von Krebs Betroffene, akut Erkrankte, aber auch genesene Frauen und Männer im Alter von 20-45 Jahren.
Wir treffen uns in den Räumen des Frauenzimmer e.V., Neue Straße26 in Bremervörde und laden herzlich dazu ein.

Anmeldung und weitere Infos bei:
Christiane Schult
christiane-schult@gmx.de


Kosmetikseminare-Online