Home Impressum Datenschutz

Aktuelle Termine

German Cancer Survivors Week 2025

Fr. 06.06.25

German Cancer Survivors Week 2025
Die Rückkehr in den Alltag nach einer langen Zeit der Erkrankung stellt die Betroffenen oft vor große Herausforderungen. In täglich wechselnden Online-Veranstaltungen geht es deshalb in der Zeit vom 2. bis zum 6. Juni um Themen, die Cancer Survivors bewegen.


Sternfahrt am 20.Juni 2025

Fr. 20.06.25

Radtour ins Tister Bauernmoor
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter der Rubrik Veranstaltungen.


Staudenmarkt in Zeven am 20.09.2025

Sa. 20.09.25

am Gaußbrunnen vor dem Rathaus von 9:00-13:00 Uhr


Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e.V. brv@krebsfuersorge.de www.krebsfuersorge.de

Sport nach Krebs

Sport nach Krebs - Kein Risiko sondern eine Chance

Lange Zeit galt die These, dass an Krebs erkrankte Menschen Schonung
brauchen. Es liegen zur Zeit viele Studien
vor, die den Schluss zulassen, dass Sport und Bewegung in der Prävention
und in der Therapie eine wichtige Rolle spielen.

Auch im therapeutischen Bereich belegen Studien aus jüngster Zeit, dass
ein individuell abgestimmtes, moderates Ausdauertraining, das bereits
kurz nach der Krebsoperation (oft schon während der Chemotherapie)
durchgeführt wird, zur Linderung der körperlichen Beschwerden und der
chronischen Müdigkeit (Fatigue) führt.

Die sportliche Betätigung verbessert bzw. beseitigt funktionelle
Einschränkungen, schult Haltung und Koordination, beschleunigt die
Regeneration der Knochenmarkleistung, stärkt das Immunsystem (wichtig
für die Prophylaxe), erhöht die Belastungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-
Systems und verbessert die Stimmung, wirkt Depression und Angst
entgegen.


Flyer Sport nach Krebs